
Der DSL-Anbieter 1und1 hat den gesamten August über eine Notebook-Flatrate 2 Monate lang kostenlos. Mit einem Surfstick sind dann bis zu 14,4 Mbit/s realisierbar. Kunden profitieren bei einer Bestellung im Internet und können dann bis zu zwei Monate kostenlos mobil im Internet sein.
1und1 hat 3 Varianten der Notebook-Flatrate:
1. Die normale 1und1 Notebook-Flat
Die normale 1und1 Notebook-Flat ist für alle Nutzer, die wenig im Internet surfen wollen. Die Geschwindigkeit ist auf 7,2 Mbit/s begrenzt. Das entspricht in etwa einem DSL 6.000 Anschluss.
2. Der Bestseller: 1und1 Notebook-Flat XL
XL ist auch das Traffic-Volumen bei der 1und1 Notebook-Flat XL. 5 GB statt 1 GB (siehe oben) hat dieser Tarif für mobiles Internet mit maximal 7,2 Megabit/s bei 1und1. Ab 5 GB je Monat wird gedrosselt – dann surft der Anweder, wie bei allen mobilen Flats von 1und1 mit 64 kbit/s. Als Bonus hat 1und1 hier einen kostenfreien Monat. Anschließend fallen 19,99 Euro pro Monat an.
3. Die 1und1 Notebook-Flat XXL für Vielsurfer
Doppelt so viel Traffic (10 GB je Monat) gibt es beim teuersten Tarif Notebook-Flat XXL. Auch ist hier die Surfgeschwindigkeit höher als bei den anderen Tarifen: 14,4 Mbit/s sind für eine mobile Notebook-Flatrate wirklich viel. Wer diesen Vertrag abschließt, zahlt 29,99 Euro je Monat. Im August hat 1und1 die ersten beiden Monate frei.
Fazit zur 1und1 Notebook-Flatrate Aktion
Alle mobilen Surf-Tarife haben eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Im Preis enthalten ist ein Surfstick oder eine Micro-SIM-Karte (für z.B. iPad). Ein Einrichtungspreis ist bei allen Laptop-Flats ebenfalls nicht vorhanden. Connect (12/2010) hat die mobilen Notebook-Flatrates mit „Surfen mit bester Qualität“ ausgezeichnet: D-Netz-Qualität und die 14,4 Mbit/s (bei XXL-Variante) wurden besonders gelobt.
Weiterführende Informationen:
- www.1und1.de/notebook-flat
- Die Notebook-Flat bei lte-antennen.de
- Für Kunden mit Notebook-Flat ist das 1&1 Surf-Paket Ausland zubuchbar
- Welches Netz genutzt wird? 1und1 nutzt das Vodafone-Netz