
Nachdem ich mir im letzten Beitrag die DSL-Router bei Vodafone, Telekom und Congstar angeschaut hatte, möchte ich nun die DSL-Hardware bei 1und1 und Alice näher anschauen. Denn auch die beiden Anbieter haben in ihren DSL-Komplettpaketen gute Router mit WLAN und weitern Funktionen. Konkret werden hier der Alice WLAN-Router zum Alice Fun_-Tarif und der 1und1 HomeServer bei der DoppelFlat.
1und1 HomeServer bei 1&1 Doppelflat 16.000

Die Doppelflat mit 16 Mbit/s ist der beliebteste 1und1-Tarif. 24 Monate zahlen Kunden lediglich 29,99 Euro je Monat, anschließend steigt der Preis auf 34,99 Euro je Monat. Die Hardware umfasst einen 1&1 HomeServer. Dieser WLAN-Router ist inklusive und wurde bereits von der Computer-Bild, TÜV und Connect ausgezeichnet. Die Vorzüge des Geräts sind:
- unterstützt DSL (ADSL2+) mit bis zu 16 Mbit/s
- WLAN bis 300 Mbit/s (802.11n) mit WPA2
- bis zu 6 Schnurlostelefone (DECT-Funktion)
- 30 Tage Geldzurückgarantie bei Nichtgefallen
- Eco-Mode zum Stromsparen (bis zu 15%)
- 2 x USB-Port
- 5 integrierte Anrufbeantworter
- 2 x Gbit LAN-Anschluss
- Mit der Anschlusserweiterung S0 lassen sich auch ISDN-Telefone anschließen
Bei dem 1und1 Homeserver handelt es sich um eine modifizierte FRITZ!BOX Fon WLAN 7320. Beim 24 monatigen Vertrag (1und1 Surf-Flat oder 1und1 Doppelflat) ist die Fritzbox mit in den Kosten enthalten. Der Neupreis des Geräts beträgt sonst 114,90 Euro.
Alice WLAN Router beim Alice-Fun-Tarif

Alice hat beim Alice-Fun-Tarif für Neukunden ein attraktives Geräteangebot. So sind beim DSL-Vertrag mit 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit ein gratis WLAN-Router dabei. Zusätzlich gibt es hier im Gegensatz zum 1und1-Tarif von oben auch noch 75 Euro Startguthaben. Der Tarif kostet außerdem nur 19,90 Euro je Monat. Langsamer wird dafür nicht gesurft. Auch hier sind 16 Mbit/s normal.
Details vom Alice-WLAN-Router:
- unterstützt ADSL2+ mit bis zu 16 Mbit/s
- WLAN mit bis zu 150 Mbit/s (802.11n)
- 4 x LAN-Ports
Wer allerdings die Alice WLAN HomeBox haben möchte, muss draufzahlen. 49,90 Euro fallen zusätzlich beim Alice-Fun-Vertag an. Dafür kann dann aber der iPod, die Spielekonsole oder z.B. Internet-Radios ohne PC-Kenntnisse mit der HomeBox verbunden werden. Auch hat die HomeBox im Gegensatz zum Standard-WLAN-Router einen USB-Anschluss um USB-Festplatten anzuschließen.
Details der WLAN HomeBox von Alice:
- unterstützt ADSL2+ mit bis zu 16 Mbit/s
- WLAN mit bis zu 300 Mbit/s (802.11n)
- WPA2 zur WLAN-Verschlüsselung
- 4 x LAN-Ports
- SPI-Firewall
- Weitere Router-Funktionen, wie Portforwarding, DHCP, usw.
Fazit: 1und1 oder Alice Router – Was ist besser?
Welches der beiden Modelle ist nun besser? Die Fritzbox ist sehr beliebt. Sie bietet umfangreiche Funktionen. So lassen sich bis zu 6 Schnurlostelefone anschließen. Auch der Eco-Mode ist interessant und spart ein. 2 USB-Ports sind auch mit dabei, ohne dass der Kunde zum DSL-Vertrag eine einmalige Zahlung leisten muss. Allerdings zählt beim DSL-Vertrag nicht nur der Router. Die Fritzbox lässt sich z.B. auch zum einmaligen Preis erwerben. Denn der DSL-Vertrag bei Alice ist mit 19,90 Euro je Monat ca. 10 Euro je Monat günstiger. Nach 2 Jahren sind dies dann bereits 240 Euro, die eingespart werden.
Zum Alice-Fun-Tarif: Alice Fun für 19,99 Euro je Monat
Zum 1und1-Doppelflat-Tarif: 1und1 Doppelflat 16 Mbit/s für 29,90 Euro je Monat
Ein Kommentar
Pingback: Fritzbox 7390 im Test – Was kann der WLAN-Router?